EOS-SCAM – Bitte aufpassen!

Aktuell kursieren betrügerische Zahlungsaufforderungen, die angeblich vom Inkassodienstleister EOS stammen. Diese Fake-Schreiben sind teils professionell gestaltet, weisen jedoch Merkmale auf, die auf einen Betrugsversuch hindeuten: So werden etwa falsche Richternamen genannt oder eine italienische IBAN zur Überweisung angegeben.

EOS selbst warnt auf seiner Website vor diesen Mails und bietet Betroffenen an, die Echtheit mit Hilfe der Forderungsnummer zu prüfen. Fehlt diese 11-stellige Forderungsnummer im Schreiben, ist dies ein weiterer klarer Hinweis auf einen Betrugsversuch.

OXID und Google Fonts – DSGVO Abmahngefahr und Lösung!

Der OXID Shop verwendet z.B. im Flow Template die Schriftart Raleway aus dem Google Fonts Katalog. Diese Seite wird aus den USA nachgeladen, und die IP des Besuchers an Google übermittelt.

Nun sind einige Abmahnung diesbezüglich unterwegs und wir haben uns entschlossen, die entsprechende Font lokal zu hosten und dem Shop die geänderte Lokation bekannt zu machen.

Was ist nun zu tun?

MailCow – Docker Compose V2 Upgrade

E-Mail Sicherheit – Neue Betrugsversuche

In der letzten Zeit sind einige Sicherheitslücken in den Exchange Servern geschlossen worden, doch die Betrugsversuche gehen weiter.
Heise.de berichtet von einem Betrugsversuch, in der zuvor gestohlene E-Mail Kommunikation dahin gehend genutzt wurde, um über eine Typo-Squatting Domain, in der z.B. Zahlen für Buchstaben eingesetzt werden (he1se.de), eine Zahlung durch den Empfänger zu initiieren.

Anruf von Microsoft – SCAM – Vorsicht!

Eigentlich ein alter Hut:

Jemand ruft an und sagt, er sei von Microsoft und würde Ihnen helfen, den PC zu säubern. In Wirklichkeit wird eine Fernbwartung aufgebaut, das kriminelle Gegenüber verschlüsselt Ihren PC und will dadurch ein „Lösegeld“ erpressen.

Bundeswehr setzt Instant Messaging ein – Matrix

Aktuell betreibt die BWI für die Bundeswehr zwei Chat-Lösungen für dienstliche und private Mobilgeräte: Matrix und stashcat.

Im Zuge des weiteren Ausbaus wird Matrix stashcat als bundeswehreinheitliche Instant-Messaging-Plattform ablösen.

https://www.bwi.de/news-blog/news/artikel/kommunikation-in-covid-19-zeiten-bundeswehr-setzt-instant-messaging-ein